Seite wählen

Wanderreiten Bergisches Land

Pferd und Mensch im Einklang

Eines vorweg: Die Wanderritte, bei denen ich Euch begleite, sind KEINE »All-inclusive-Pakete« mit Vollpension und Animations­programm. Aber sie sind wunderbare bleibende Erfahrungen, wenn man sich auf diese Art des Reisens einlässt.

Hier erfahrt Ihr, welche Möglichkeiten es gibt und wer mit von der Partie ist.

Unsere Angebote

Vorbereitungskurs

Dauer: 2 Tage Wochenende
Maximal 2 Teilnehmer*innen – Pferde und Ausrüstung werden gestellt

  • wanderrittbezogene Grundlagen im Umgang mit dem Pferd im Gelände vom Boden aus
  • Pferde führen – Pferde Wegführen von der Gruppe – 2 und 3 Pferde gleichzeitig halten
  • Reiten hintereinander – Trailparcours vom Boden aus – Hangreiten
  • Wasserdurchquerungen – Geländehindernisse
  • Verhalten in der freien Landschaft
  • Umgang mit Karte + Kompass – Orientierung anhand der Karteninformationen Topographie, Markierungen etc.
  • praxisbezogener 3-Stunden-Ritt im Gelände

Geführte Ausritte

Dauer: ca. 5 Stunden nach Absprache
Maximal 2 Teilnehmer*innen 

Geführte Wanderritte

Dauer: individuell nach Absprache
Maximal 3 Teilnehmer*innen 

Geführter Wanderritt
vom Kloster Kohlhagen zum Kahlen Asten

Dauer: 9 Übernachtungen, 8 Reittage
Maximal 3 Teilnehmer*innen

Gesamtstrecke: 125km

Leistungen: Anfahrt von Bergisch Gladbach nach Kohlhagen, Rückfahrt von Kohlhagen / Planung, Tour-Organisation, Kartenmaterial / Stellung der Pferde mit Sattel, Zäumung, Führseil, Packtaschen und wasserdichter Packsack

Gepäck wird auf dem Pferd mitgeführt. 20–40% der Strecke werden geführt.

Pferde/Ausrüstung: 4 geländesichere Wallache mit Stockmaß 152–162cm, Westernsattel.

Voraussetzungen: Die Teilnehmer*innen müssen ein Pferd in allen Gangarten kontrollieren können.

Unsere Pferde

 

Babul

Wallach, Berber, 10 Jahre, 152cm Stockmaß, sehr viel Wander­reit­erfahrung, tolles Pferd, ist seit dem 2 1/2 Lebensjahr bei uns

Chergui

Wallach, Berber, 9 Jahre, 152cm Stockmaß, war mit auf 3 Wanderritten, super gebautes Pferd, seit 3 Jahren bei uns

Peppy (Sir Lancelot)

Wallach, 18 Jahre, Welsch Cob – D, 162cm Stockmaß, sehr viel Wander­reit­erfahrung, seit 12 Jahren bei uns

Bei 3 Teilnehmer*innen stehen uns 2 weitere Pferde aus unserer Herde zur Verfügung.

Das Wanderreiten und ich

Ich bin Franz Voigtländer, verheiratet, freiberuflich tätiger Architekt, lebe mit meiner Frau Renate Bock (Trainerin für Westernreiten), 2 Hunden, 6 Pferden, 1 Pony und 4 Hühnern in Bergisch Gladbach auf einem kleinen Hof mit sechs Hektar Weideland.

Seit 1998 mache ich alljährlich ein- bis acht-wöchige Wanderritte im Bergischen und Oberbergischen Land, in der Eifel, im Siegerland, Hunsrück, Rothaargebirge, Weserbergland, Reinhardswald, Harz oder auch in der Magdeburger Börde. Mein längster Ritt hatte das Motto vom Rhein bis an die Elbe.

Die längeren Ritte waren sogenannte Biwakritte (Zelt – Schlafsack – Packpferd). Die Unterkünfte auf Weiden und auch Pensionen wurden täglich unterwegs organisiert. Denn bei solch langen Ritten lässt sich nie vorraussagen, ob man auch wirklich in der vorgesehenen Zeit am geplanten Ort ankommt; eine komplette vorherige Buchung der Unterkünfte ist nicht möglich.

In den letzten Jahren habe ich durchgeplante ein- bis zwei-wöchige Wanderritte mit vorgebuchten Pensionen im Oberbergischen Land und Sauerland durchgeführt.

Mitglied der EWU (Erste Westernreiter Union), Western Reitabzeichen , Fahrabzeichen III – Ein – Zweispänner, Berittführer FN

Meine Pferde und ich sind ein eingespieltes Team